Beschreibung
Mit der Badassbox 4 präsentiert Badassebike seine neueste Version des Yamaha-Motor-Kits. Der V4 hat ein schmaleres Gehäuse mit einem neuen Verriegelungssystem. Dies erleichtert die Montage und Installation des Abstreifkits an Ihrem E-Bike erheblich. Das Gehäuse schließt durch das in der Welt des Automobils weit verbreitete Clipsystem in gewisser Weise. Bei diesem neuen Modell ist das Kit enthalten angetrieben durch eine AAA-Batterie. Dieser Stapel erlaubt mehrere tausend Kilometer. Einmal entladen, können Sie es leicht durch ein neues ersetzen.
In Deutschland entwickeltDie 4 Badassbox für Yamaha-Motoren ist robust und einfach zu bedienen. Hier sind die Hauptmerkmale:
- Externes Entspannungskit für Yamaha-Motor
- Schlankes und robustes Gehäuse
- Patentierter Druckverschluss
- In-Box-Montagesystem
- Patentierte Feldverstärkungstechnologie
- Funktioniert mit einer AAA-Batterie mit einer Reichweite von mehr als 7000 km
- Hochwertige wasserdichte Versiegelung
- Doppelte Qualitätskontrolle
- Made in Germany
- 3 Monate Garantie
Inhalt der Yamaha 4 Badassbox
- Badassbox 4 Yamaha
- AAA-Batterie
- Werkzeugfreie Schrauben
Präsentation
Die 4th-Version der Yamaha Badassbox ist das Ergebnis eines Jahres der Forschung und Entwicklung. Gegenüber dem Vorgängermodell (badass 3.4) ist der V4 wesentlich dünner, so dass Sie keinen Adapter verwenden müssen, um ihn an Ihrem Elektrofahrrad zu befestigen. Auch der O-Ring ist zugunsten eines patentierten Schnappverschlusssystems verschwunden. Mit diesem System können Sie die Yamaha 4 Badassbox sehr schnell und einfach anbringen und abnehmen. Wenn Sie das Befestigungssystem verdoppeln möchten, können Sie dies immer mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabelbinder tun.
Mit der 4 Badassbox können Sie die Batterie leicht wechseln. In der Tat sind AAA-Batterien im Handel weit verbreitet (im Gegensatz zu den CR2-Batterien, die in die alten Versionen von badassbox passen). Theoretisch kann man darin blättern bis zu 7000 km mit jedem Haufen. Möglich wurde dies dank Field Enhancement & Elimination Technology. Diese patentierte FEET-Feldverstärkung reduziert den Energieverbrauch und erhöht somit die Lebensdauer der Batterie. Um die elektronischen Komponenten effektiv zu schützen, musste ein wasserdichtes Dichtungsmittel (in der Automobilindustrie verwendet) aufgebracht werden. Bei diesem Verfahren können die Komponenten nicht mit Wasser oder Staub in Kontakt kommen.
Der in der Werkstatt durchgeführte Doppelcheck garantiert ein zuverlässiges und funktionales Produkt.
Installationsanleitung
- Befestigen Sie die Yamaha 4 Badassbox am Geschwindigkeitssensor an Ihrem Hinterrad.
- Verwenden Sie den Schnappverschluss, um die Badassbox zu sichern (Sie können den mitgelieferten Kabelbinder verwenden, wenn Sie möchten).
- Bewegen Sie den an der Speiche des Hinterrads angebrachten Magneten in Richtung Schachtkante (in Schließrichtung des Kits).
- Wenn Ihr Magnet die Badassbox berührt, platzieren Sie sie am nächsten zur Badassbox und drehen Sie sie auf 90 °.
- Wenn Sie die Badassbox von Ihrem Elektrofahrrad entfernen, bringen Sie den Magneten wieder in seine ursprüngliche Position.
Betrieb
Das Badassbox-Entspannungs-Kit sammelt Ihre wahre Geschwindigkeit dank des Magneten, der sich auf Ihrem Fahrrad befindet. Dann sendet es ein Signal aus der Ferne an den Yamaha-Motor. Es sind keine elektrischen Kabel erforderlich. Das Kit verändert die elektronischen Komponenten Ihres Motors nicht weil er nicht verbunden ist. Sie riskieren nicht, Ihren Yamaha-Motor zu beschädigen. Einfach zu installieren, alles was Sie brauchen, ist Ihre Hände, um das Elektro-Fahrrad anzuschließen und freizugeben.
Die Verwendung eines Badass für Bosch-Motor ändert die auf Ihrem Bildschirm angezeigten Daten. Daher sind die Daten in Ihrem Dashboard falsch. Ausgehend von 18 km / h werden die Daten wie die zurückgelegten Kilometer, die momentane Geschwindigkeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit durch 2 geteilt.
Technische Daten
- Abmessungen: 61 x 43 x 15 mm
- Gewicht: 27g ohne Akku, 37g mit Akku
- Batterie (mitgeliefert): 1,5V AAA-Batterie (IEC R03)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.